Kategorie: Alles andere
Sucht ihr noch nach einem leichten Spargelrezept, perfekt auch als kleine Mittagsmahlzeit? Dann lege ich euch „Gegrillter Spargel mit Büffelmozzarella und Parmaschinken“ ans Herz! Nachdem es bei mir letzte Woche endlich mal wieder Bavette mit grünem Spargel und Pistazien (eines meiner Lieblingsrezepte mit grünem Spargel!) gab, und ich noch etwas Spargel übrig hatte, kam ich auf die Idee mal wieder in meinen zwei Rezepte-Ordnern zu stöbern. Dort sammle ich seit bestimmt 15 Jahren Rezepte, die mich inspirieren und ich wusste, es waren auch ein paar mit grünem Spargel dabei. So bin ich auf dieses Rezept aus der ehemaligen Elle Bistro gestoßen. Genau nach meinem Geschmack und perfekt für mein Mittagsmahl! Dazu passt hervorragend frisches Baguette. Und ich finde auch rein optisch macht es einiges her und ist perfekt als Vorspeise für liebe Gäste geeignet.
- Gegrillter Spargel mit Büffelmozzarella
- Grüner Spargel gegrillt mit Parmaschinken und Mozzarella
…
It’s Barbecue time! Wie sehr habe ich mich gefreut, als Thomy* mir letzte Woche eine Grillbox mit allerlei Produkten zum Testen zugesendet hat. Ehrlich gesagt grillen wir fast das ganze Jahr, da unser Gasgrill trocken und sicher auf unserem überdachten Balkon steht. Da landet bei uns schnell mal ein Steak auch im tiefsten Winter auf dem Rost. Letzten Samstag kamen spontan liebe Nachbarn zu Besuch. Es war mal wieder an der Zeit, den Lieblings-Nudelsalat vom Lieblingsmann zu kredenzen. Dazu passt perfekt die Thomy Salat-Creme Sylter Art* und der Thomy Ketschup 80 %*. Beides habe ich im Nudelsalat verwendet und ich fand die Kombination sehr lecker. Das Rezept ist übrigens von der Lieblings-Schwiegermama in spe. Der Lieblingsmann freut sich immer wie ein kleines Kind, wenn der Nudelsalat aus seiner Kindheit auf den Tisch kommt. Weitere leckere Salat-Rezepte findet ihr hier.
- Grillteller mit Würstchen, Süßkartoffelpommes, Nudelsalat, Bärlauchbutter
- Nudelsalat mit Thomy Salat Creme Sylter Art
Dazu gab es Süßkartoffel-Pommes mit Thomy Chili Mayo*, die mich total begeistert hat! Diese leichte Schärfe der Mayo passt hervorragend zu den …
Die liebe Kebo von Kebo Homing fragte, was für uns typisch für den Frühling ist. Was passt da besser als frischer Spargel? Seit dem letzten Wochenende ist bei uns zu Hause die Spargelsaison eingeläutet. Wie einige von euch vielleicht schon bei Instagram mitbekommen haben, waren wir ein paar Tage in Scharbeutz und haben es uns gut gehen lassen. Ein ausführlicher Bericht folgt natürlich! Auf dem Rückweg am Sonntag haben wir 5 kg! (Und nein, ich habe mich nicht verschrieben.) frischen Spargel vom Spargelhof Beeck mitgenommen. Eingewickelt in ein feuchtes Geschirrtuch hält der Spargel ein paar Tage im Kühlschrank frisch. Seit Sonntag sind wir nun fleißig am Spargel essen und gestern habe ich mal eine etwas andere Variante mit einer Vinaigrette aus Trüffelöl, Sherry Essig und Ahornsirup ausprobiert und bin total begeistert von dieser leichten Sauce. Darauf gekommen bin ich durch ein Rezept aus der ehemaligen Elle Bistro, welches seit 2008 in meinem Rezepteordner schlummert. Dort wurde für die Vinaigrette Pistazienöl, weißer Balsamessig und Ahornsirup verwendet. Da ich aber unbedingt mein neues Olivenöl mit schwarzen Trüffeln* ausprobieren wollte, kam dieses hier nun zum Einsatz. So ein toller intensiver Trüffelgeschmack mit einer leicht nussigen Note! Ich könnte drin baden. Dazu habe ich meinen Sherry Weinessig*
verwendet, der perfekt mit dem Trüffelöl harmoniert. Der Ahornsirup gibt der Vinaigrette eine leicht süße Note. Als Topping bekommt der Spargel noch etwas gehacktes Ei, erfrischende Schalotten und knackigen Schnittlauch.
- Spargel mit Trüffelöl-Vinaigrette
- Spargel mit Ei und Vinaigrette
…
Hach, mein geliebtes Frankreich! Wie haben wir letztes Jahr während unseres Bretagne-Urlaubes dort geschlemmt. Umso mehr freut es mich, dass Cathleen Clarity zusammen mit der Fotografin Kathrin Koschitzki ein Kochbuch rausgebracht hat, welches die Leichtigkeit der französischen Küche widerspiegelt: Fabelhaft Französisch! Cathleen Clarity, in Chicago geboren, zog 1986 nach Paris, die Stadt, in die sie sich schon während ihres Studiums verliebte. Nach der Geburt ihres 3. Kindes bot sich ihr die Gelegenheit, eine Kochausbildung an der renommierten „École Ferrandi“ zu machen und ihrer großen Leidenschaft, dem Kochen, nachzugehen. Wichtig sind ihr leichte Speisen mit saisonalen und marktfrischen Zutaten, die nur ein wenig mit Sahne oder Butter verfeinert werden. Mittlerweile besitzt Cathleen eine eigene Kochschule und unterrichtet für den Koch Cyril Lignac in einer wunderschönen Küche in Paris.
- Caesar Salad mit Hühnchen
- Kochbuch Fabelhaft Französisch
Kennengelernt haben sich Cathleen und Kathrin auf der „École Ferrandi“, wo Kathrin eine Ausbildung zur Patissere absolvierte. Von Kathrins Bildern auf ihrem Blog Photisserie war Cathleen von Anfang an begeistert und sie wusste sofort, dass Kathrin die Richtige für dieses Projekt war. Ihre Bilder strahlen …
Ihr wartet bestimmt schon ganz ungeduldig auf die Verkündung der Gewinner, oder? Der Lieblingsmann und ich waren 1 1/2 Wochen auf Reisen. Die ersten Tage verweilte ich bei meiner Lieblingsoma. Wir haben den Garten auf Vordermann gebracht, Unkraut gejätet, Nistkästen gesäubert und mit Heu bestückt, Kartoffeln gesteckt, im Keller überwinterte Pflanzen im Garten eingegraben und die Balkonkästen mit Erde befüllt. Jetzt sehne ich mich noch mehr nach einem eigenen Garten. Ich liebe es mit den Händen in der Erde rumzuwühlen und am Ende des Tages zu sehen, was man alles geschafft hat. Zwischendurch haben wir lecker zusammen gekocht und ich habe schön Fotos gemacht und mir Omas leckere Rezepte aufgeschrieben, die ich euch demnächst hier zeige. Es gab Rouladen mit Rotkohl und Klößen, Schweinerippe mit Kloß in Meerrettichsoße und Kirschsuppe mit Mehlklößchen. Ihr merkt schon, unser Essen war sehr „kloßorientiert“, was mir jetzt auch erst bewusst wird. Außerdem habe ich, wie jedes Jahr, in meinem Lieblings-Blumencenter zugeschlagen und neue Pflanzen für den Balkon gekauft. Dort könnte ich stundenlang verweilen, so viel Auswahl wird angeboten. Ich hoffe, ich kann euch in den nächsten Tagen ein neue paar Fotos vom Balkon zeigen.
- Frühlingstarte
- Tarte mit Gemüse
In den darauf folgenden Tagen haben wir den Eltern vom Lieblingsmann noch einen Besuch abgestattet, waren im Designer-Outlet Wolfsburg, im Braunschweiger Zoo und abends lecker bei …