Kategorie: Buchvorstellung
„Geheimzutat Liebe“ ist der 1. Roman aus der Reihe „Taste of Love“. Wie der Name schon sagt, drehen sich alle zukünftigen Bücher dieser Serie um …
In den letzten Tagen war ich abgetaucht, abgetaucht in die Welt von Marlene. Die Hauptdarstellerin des gleichnamigen Buches aus dem Piper Verlag (hier findet ihr auch eine Leseprobe) hat mich gefesselt und bis jetzt nicht mehr losgelassen. Auch wenn ich amüsante Romane liebe, so lese ich auch gerne Bücher mit geschichtlichem Hintergrund. Allerdings müssen diese dann gut geschrieben sein. Sehr gespannt war ich also auf Band 2 der „Honigtot-Saga“. Honigtot ging bisher über 600.000 Mal über die Ladentheke und wurde in 14 Sprachen übersetzt. Auf besonderen Wunsch unzähliger Leser hat die sympathische Bestsellerautorin Hanni Münzer die Fortsetzung „Marlene“ geschrieben. Da beide Bücher in sich abgeschlossen sind, benötigt man kein Vorwissen für „Marlene“. Oder habt ihr sogar schon „Honigtot“ gelesen?
…
BUCHTIPP: Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch zuende gelesen habt, dass ihr furchtbar traurig seid, dass es nicht mehr weitergeht? So erging es mir mit dem Sommerroman des Jahres „Glück ist, wenn man trotzdem liebt“ von Bestseller-Autorin Petra Hülsmann, erschienen im Bastei Lübbe Verlag. Isabelle, Jens, Merle, Knut und die anderen sympatischen Charaktere sind mir so ans Herz gewachsen, dass ich sie am liebsten jeden Abend begleiten würde.
Isabelle, das ist die junge 27-jährige Floristin, die nahezu jeden Tag in der Woche genau …
Seid ihr vorbereitet auf die „Mittlebenkrise“, wie die Midlife-Crisis auf Deutsch genannt wird? Und wisst ihr eigentlich, wobei es sich dabei handelt? „Mit dem Begriff Midlife-Crisis meint man einen psychischen Zustand der Unsicherheit im Lebensabschnitt von etwa 40, 45 bis Anfang 50 Jahren“, sagt Wikipedia. Mir kam der Begriff zum ersten Mal näher in den Sinn, als mir vor ein paar Jahren ein Freund sein Herz ausschüttete. Wohlgemerkt mit Mitte 30! Er hatte alles in seinem Leben erreicht: eine liebe Frau gefunden und geheiratet, eine Familie mit zwei süßen Kindern gegründet, ein Haus gekauft und einen guten Job, um all dies zu finanzieren. Ach, und die regelmäßigen Urlaube nicht zu vergessen. Und doch fehlte ihm etwas. Nun, da er doch anscheinend einer der glücklichsten Männer auf der Welt sein sollte, stellte er auf einmal alles infrage. Die Beziehung zu seiner Frau hatte sich verändert, seitdem die Kinder auf der Welt waren. Ihm fehlte die Freiheit, spontan etwas zu unternehmen, und zwar alleine mit seiner Frau. Einfach mal einen drauf machen, wie früher. Ihm fehlten die Gespräche mit seiner Frau und ja, schlussendlich auch der Sex. Wir Frauen stecken das irgendwie weg und konzentrieren uns auf andere Dinge, wie die Kinder, aber einige Männer sehen keinen anderen Ausweg, als auszubrechen.
Genau davon handelt auch das im Bastei Lübbe erschienene und brüllend komische Buch „Midlife-Cowboy“ von …
Nachdem gestern Macaroni und Cheese soooo gut auf Instagram bei euch ankam, habe ich mir spontan überlegt, das Rezept dazu heute schon auf dem Blog zu veröffentlichen! Heute Mittag gab es die Reste. Der Lieblingsmann und ich waren noch einmal restlos begeistert und haben beschlossen, dass es dieses grandiose Gericht jetzt öfter bei uns geben wird. Gefunden habe ich das Rezept in „Das große Neuseeland Kochbuch“ von Murray Thom und Tim Harper, das mir freundlicherweise der Knesebeck Verlag* zur Verfügung gestellt hat. Dieser 432 Seiten dicke Wälzer beschreibt eine außergewöhnliche & spannende Reise quer durch Neuseeland. Mit an Board waren die Fotografin Lottie Hedley und die Videografin Hayley Thom. Dieses 4-köpfige Team hat 80 neuseeländische Köche & Bäcker aufgesucht, die ihnen ihre besten Rezepte verraten haben.
Macaroni und Cheese, eigentlich ein typisch …
Ich gebe zu, ich bin keine große Weinexpertin. Ja, trinken tue ich ihn gerne, jetzt im Winter lieber Roten und im Sommer lieber Weißen. Und ich kann sagen, ob mir ein Wein gefällt, ob er rund im Abgang ist oder nicht. Aber wirkliches Hintergrundwissen über die verschiedenen Weine besitze ich nicht. Umso mehr war ich auf das Buch „Deutscher Wein und deutsche Küche“ aus dem Callwey Verlag* gespannt, welches dieses Jahr im Herbst erschienen ist. Die bekannte Sommelière und Weinautorin Paula Bosch hat zusammen mit dem Sternekoch Tim Raue ein Buch entwickelt, das sich mit deutschen Weinen und deutscher Küche auseinandersetzt. Mit 325 Seiten ein Wälzer, in dem 100 Winzer und ihre Weine vorgestellt werden. Unterteilt sind die 1. zwei Drittel des Buches nach den Weinanbaugebieten Baden, Franken, Mosel, Nahe, Pfalz, Saale-Unstrut, Sachsen, um nur einige zu nennen. In dem jeweiligen Einleitungstext geht Paula Bosch auf das Anbaugebiet und seine Geschichte ein, beschreibt die Landschaft mit ihren Vorteilen, nennt aber auch die Nachteile beim Namen. Zu jedem Anbaugebiet stellt sie diverse Winzer vor. Auch hier wird auf die Geschichte des jeweiligen Winzerbetriebes eingegangen. Nicht selten kennt die ausgezeichnete Sommelière die Winzer persönlich. Eine präzise Vorstellung von 2 – 5 verschiedenen Weinen runden das Portfolio ab.
Im nächsten Kapitel werden die Rebsorten …