Kategorie: Frankreich
Auch wenn wir uns gerade nicht so frei bewegen können wie wir es am liebsten möchten, so ist es uns doch nicht verboten, zu träumen! Zu träumen von den wundervollen Reisen, die wir hoffentlich bald wieder machen dürfen. Draußen kitzelt die Sonne unsere Nase, die Vögel zwitschern um die Wette und die Wärme des Frühlings tut unserer Seele gut. Vive le Frühling ist das Motto des heutigen Beitrags und es erinnert mich so sehr an einen traumhaften Südfrankreich Urlaub vor 2 Jahren.
Der Frühling ging schon in den Sommer über und die Lavendelfelder zeigten sich von ihrer schönsten Seite. Schon lange stand die Provence auf meiner Reiseliste. So oft hatte ich schon Bilder & Reportagen über dieses traumhafte Fleckchen …
Wie ihr vielleicht auf Instagram mitbekommen habt, war ich Ende Juni/Anfang Juli in Südfrankreich, genauer gesagt in der Provence und an der Côte d’Azur. Das war mal wieder ein Urlaub, der nicht lange im Voraus geplant wurde. Ich liebe ja diese spontanen Reisen! 3 Wochen vorher habe ich mit einer lieben Freundin gesprochen. Sie wollte an die Côte d’Azur, ich in die Provence. Warum nicht beides miteinander kombinieren?! Also habe ich mich auf die Suche nach schönen Unterkünften gemacht. Gar nicht so einfach, wenn man so kurzfristig bucht und dennoch eine schöne Unterkunft möchte. Ich habe vor dem Urlaub jeden Abend im Netz verbracht und gesucht, gesucht, gesucht. Das überlasse ich auch niemand anderem. Da gebe ich zu, habe ich eine kleine Macke. Wenn die Einrichtung nicht meinem Anspruch genügt, buche ich nicht. Dafür bekommt ihr in den kommenden Reiseberichten eine geballte Ladung an traumhaften Unterkünften, die nicht immer ganz so günstig sind, aber dafür jeden Cent wert!
Geflogen sind wir von Hannover nach Nizza. Dort haben wir dann unseren Mietwagen in Empfang genommen, den wir vorher im Internet gebucht hatten. Gott sei Dank, wie sich herausstellte, denn …
Wie versprochen geht es nun endlich weiter mit dem Bretagne Special Teil X – Halbinsel Quiberon, Auray & Golf von Morbihan. Ich kann es kaum glauben, aber genau vor einem Jahr haben wir uns auf den Weg zu diesem wunderschönen Fleckchen Erde gemacht. Und wisst ihr was, am liebsten würde ich sofort die Koffer packen und losdüsen. Aber das Schöne ist ja, dass ich aufgrund meiner Berichte immer wieder in Erinnerungen schwelgen darf. Und hätte ich nicht damals alle unsere Erlebnisse, Unterkünfte und Restaurants in mein kleines Büchlein geschrieben, wüsste ich wahrscheinlich nur noch die Hälfte.
Könnt ihr euch noch erinnern, beim letzten Bretagne Special haben wir unsere neue Unterkunft, ein kleines süßes Hotel in …
Heute geht es weiter mit dem Bretagne Special Teil IX – Saint-Philibert, La Trinité-sur-mer und Vannes. Nachdem wir vom wunderschönen Manoir de Kerledan Abschied genommen haben, ging es in die südliche Ecke der Bretagne, nach Saint-Philibert. Der Zufall wollte es, dass wir dort ein kleines Hotel fanden, das direkt an einem Ausläufer der Bucht von Quiberon liegt: La Villa bel Ange, oder auch die Villa schöner Engel. Da die letzten Übernachtungen auf eine Nacht begrenzt waren, wollten wir hier mal etwas länger verweilen und buchten 4 Nächte bei dem sympathischen Pierre-Yves.
Wir haben uns für die Suite panoramique Rozael entschieden und waren begeistert! Die 35 qm große Suite verfügt …
Wisst ihr, was ich gerne mache, wenn es draußen regnet und stürmt? Ich mache es mir auf der Couch mit einer Tasse Tee gemütlich und schwelge in Urlaubserinnerungen. Und da dieses Schiet-Wetter noch lange nicht vorüber zu sein scheint und wir auch noch lange nicht fertig sind mit dem Bretagne Special, gibt es heute das Bretagne Special Teil VIII – Manoir de Kerledan. Als wir die ersten Tage noch in der Villa Christilla weilten, machten wir uns auf die Suche nach einer neuen Unterkunft. Im LE FIGARO MAGAZINE – LES 300 PLUS BELLES CHAMBRES D’HÔTES sind wir auf die Unterkunft von Penny & Peter gestoßen, die mich sofort überwältigt hat! Da müssen wir unbedingt hin, sagte ich zum Lieblingsmann. Trotz, dass sie in den nächsten Tagen nur noch 1 Nacht freihatten, buchten wir diese. Besser eine als keine. Schon am Telefon war Peter überaus sympathisch und sprach perfekt englisch. Kein Wunder, Penny & Peter kommen gebürtig aus England.
Die Fahrt von der Halbinsel Crozon nach Carhaix-Plouguer dauerte nur etwas über eine Stunde. Als wir im Manoir de Kerledan ankamen war ich sprachlos! …
Tja, die Hühnersuppe hat anscheinend nicht zur Vorbeugung geholfen. Seit Ende letzter Woche liege nun auch ich flach und schleppe mich so dahin. Ich habe mir einen fiesen Virus eingefangen und war tagelang zu nichts fähig. So ganz langsam geht es wieder bergauf. Ich hoffe mal Euch geht es gut! Und an was erinnert man sich gerne, wenn man krank zu Hause liegt? Ja, natürlich an einen schönen Urlaub. So geht es heute weiter mit dem nun schon VII. Teil des Bretagne Specials. Ich glaube, wenn der nächste Urlaub ansteht, bin ich immer noch nicht fertig. Aber was soll´s, so darf ich wenigstens jedes Mal wieder in Erinnerungen an einen tollen Urlaub schwelgen. Erinnert ihr Euch, letztes Mal habe ich Euch von der schönen Côte de Granit Rose berichtet.
Die letzte Nacht im Manoir de L’isle stand an und am nächsten Tag machten wir uns auf vom Norden der Bretagne in den Westen der Bretagne, nach Logonna-Daoulas. Vorher muss ich Euch aber noch von einer netten Begegnung beim Frühstück erzählen. Dort saßen uns zwei ältere Herrschaften gegenüber, deutsch mit Akzent sprechend. Nach ein paar Wortwechseln …