Kategorie: Rezept
Ich frage mich gerade wirklich, warum ich eigentlich bisher kein einziges Smoothie-Rezept auf dem Blog gepostet habe?! Da musste erst Zespri Kiwi auf mich zukommen und fragen, ob ich Lust habe, etwas Leckeres aus dieser unglaublich schmackhaften Frucht zu zaubern. Und wie große Lust ich hatte! Habt ihr die Zespri SunGold Kiwis schon mal probiert? Man findet diese haarlosen und aus Neuseeland stammenden SunGold Kiwis eigentlich in jedem gut sortierten Supermarkt. Ich habe sie auch erst vor Kurzem kennengelernt, nämlich als die Lieblingsschwiegermama in spe auf einmal vor unserer Tür stand und mir 2 Zespri Kiwis SunGold entgegenstreckte. „Hier, habe ich dir mitgebracht. Die sind sehr lecker“. Hm, dachte ich, Kiwis halt und habe sie erst mal beiseitegelegt. Hätte ich zu dem Zeitpunkt gewusst, wieeeee lecker sie sind, hätte ich sie ohne zu zögern sofort verdrückt.
- Smoothie aus Zespri Kiwi mit Banane
- oberleckerer Kiwi-Bananen-Smoothie aus Zespri Kiwi
Das goldgelbe süß-saftige Fruchtfleisch schmeckt soooo herrlich frisch und …
Puh, nach 4 Tagen Dauergrillen ist mir nun gar nicht mehr nach Fleisch zumute. Da passt es ganz gut, dass es heute regnet und der Lieblingsmann nicht wieder in Versuchung kommt, den Grill anzuwerfen. Obwohl ich ja sagen muss, dass ich grillen auch sehr gerne mag, vor allem in Verbindung mit entspannten Abenden mit Freunden. Die hatten wir diesen Freitag und Samstag. Lange saßen wir draußen und haben das schöne Wetter genossen. Gestern war ich tagsüber mit dem Rad im Grünen unterwegs und habe noch schnell vor Blüteende die süßlich duftenden Holunderblüten gesammelt, um diesen oberleckeren Holunderblütensirup herzustellen. Lange werden sie nicht mehr blühen, aber dafür werden sich bald die aromatischen Früchte entwickeln. Vielleicht werde ich dieses Jahr mal Holundermarmelade einkochen.
- Oberlecker: Tagliatelle mit Mangold und Ziegenkäse
- Mangold im Balkonkasten anbauen
Als ich im März die kleinen Mangoldpflänzchen …
Genießt ihr das schöne Wetter auch so sehr? Gestern haben wir dem Flohmarkt „Harz und Heide“ in Braunschweig einen Besuch abgestattet. Vor unserem Umzug von Hamburg nach Braunschweig habe ich extra Kartons dafür gepackt und mit „Flohmarkt“ beschriftet. Ich wusste, die Lieblingsschwiegermama in spe geht einmal jährlich mit Nachbarn dorthin, um ihren Krempel loszuwerden. Erst hatte ich so gar keine Lust. 4.50 Uhr aufstehen ist eigentlich nicht so meine Zeit. Wenn man dann erst mal im Auto sitzt, sich der Nebel über die Felder legt und die Sonne langsam aufgeht, überkommt einen ein wohliges Gefühl. Gegen kurz vor 6 waren wir auf dem Gelände und die ersten Käufer fragten nach „Schmuck“ und „Elektronik“. Jedes Mal das gleiche Spiel. Die Dekokäufer kamen erst etwas später. Trotz, dass es gestern nicht so voll war, bin ich nahezu alles losgeworden, von der Vase über den Teelichthalter bis zur Kissenhülle. Ein wirklich befreiendes Gefühl! 2 Kartons gingen wieder mit nach Hause, aber der nächste Flohmarkt kommt bestimmt.
- Spargel-Cannelloni
Die Spargelzeit ist in vollem Gange und ihr wisst ja, ich probiere …
Ich frage mich gerade, warum ich erst jetzt den für mich weltbesten Schneewittchenkuchen meiner Lieblingsoma nachgebacken habe?! Schon vor längerer Zeit hat sie mir das Rezept dafür gegeben, aber es schlummerte tief unter meinen seit Jahren gesammelten Werken. Bin ich froh, dass es mir wieder in die Hände gefallen ist! Den Kuchen müsst ihr probieren, nicht nur, weil es der Lieblingskuchen meiner Kindheit ist, sondern weil er so megalecker schmeckt. Ein fluffiger Teig mit Sauerkirschen (natürlich aus Omas Garten) trifft auf eine cremige Buttercreme (doppelt gemoppelt hält besser) und schließt mit einer leckeren Schokoladenglasur ab. Für meine lieben Arbeitskollegen darf ich ihn von nun an am liebsten jeden Tag mitbringen.
- weltbester Schneewittchenkuchen nach Omas Art
- Schneewittchenkuchen mit der Kenwood Chef Sense
Und nun kommen wir zu einer kleinen Beichte! Ich zähle mich zwar mitunter zu den Foodbloggern, aber …