Wollt ihr mein allerliebstes Rezept zu Kasslerbraten mit Sauerkraut und Kartoffeln wissen? Ich habe Kasseler schon öfter zubereitet und jedes mal etwas anders, aber dieses Mal ist es wirklich perfekt geworden. Die Idee dazu habe ich von hier und nur ganz leicht abgewandelt. Das Kasseler wird so zart und die Sauce dazu ist einfach nur ein Traum – soooo lecker! Am liebsten esse ich Kasselerbraten mit Sauerkraut und Kartoffeln. Ich habe gleich 4 Portionen gekocht, denn auch aufgewärmt am nächsten Tag schmeckt es super. Endlich kam auch mal wieder mein Lieblingsbräter* von Le Creuset ins Spiel, den ich meistens nur im Herbst und Winter raushole. Er hat wie immer gute Dienste geleistet und ich möchte ihn nicht mehr missen.
- Kasselerbraten mit Sauerkraut und Kartoffeln
- Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffeln
…
Ähnliche Artikel
Nachdem ich euch letztes Mal unsere tolle Unterkunft, das Rosalpina, vorgestellt habe, kommen wir heute zu unserer ersten Wanderung im beliebten Wandergebiet Plose, das sich oberhalb von Brixen in Südtirol befindet. Wir fragten Stefan Hinteregger vom Rosalpina nach einer leichten Wanderung ohne große Anstiege und von ca. 3 Stunden Dauer. Wichtig war uns ein kleiner idyllischer Weg. Er empfahl uns den Brixner Höhenweg mit der Nr. 30 zu nehmen, beginnend am Bergrestaurant Plosebahn. Dorthin benötigt man vom Rosalpina aus ca. 6 – 8 Minuten mit dem Auto, kann aber natürlich auch vom Rosalpina aus laufen. Aber wir wollen uns ja nicht gleich am ersten Tag verausgaben, nicht?! Der Anstieg dorthin ist nämlich nicht ohne.
- Brixner Höhenweg bei der Ochsenalm
Die Wettervorschau am Tag unserer Ankunft sagte nichts Gutes für unseren Wandertag, vormittags bewölkt, ab Mittag Regen. Na super! Aber Regine und ich …
Ähnliche Artikel
Heute gibt es ein Rezept der besonderen Art: Supersaftige Pumpkin Cheesecake Brownies! Kürbis mal anders verwendet, und zwar als Topping mit Frischkäse und einer tollen Gewürzmischung. Reinlegen könnte ich mich in diese Leckerbissen! Falls ihr auf Diät seid, klickt lieber schnell weg, denn in diesen Brownies befindet sich gaaaanz viiieeeel Schokolade und dunkler Kakao. Ach ja, und Zucker natürlich, denn dunkle Schokolade ist von Natur aus natürlich nicht so süß. Auf welchem amerikanischen Blog ich das Rezept gefunden habe und wie man die Brownies zubereitet, erfahrt ihr bei Schön bei Dir.
- Pumpkin Cheesecake Brownies
- Pumpkin Cheesecake Brownies
Übrigens machen sich diese Pumpkin Cheesecake Brownies auch hervorragend auf einem Halloween Buffet. Der 31. Oktober naht…
Nadine
Ähnliche Artikel
Nach langer Zeit habe ich endlich mal wieder ein Curry zubereitet, und zwar ein Gemüsecurry mit Kokosmilch. War das lecker! Selbst dem Lieblingsmann fehlte das Fleisch nicht. Wenn man das Gemüse nicht zu lange kocht und es noch etwas knackig bleibt, hat es mehr Biss und schmeckt gleich doppelt so gut. Man kann das Gemüsecurry auch super im Kühlschrank aufbewahren. Ich mag es am liebsten mit Basmatireis und einem Klecks griechischem Joghurt. Currys kommen ursprünglich aus Indien, werden heute aber auch in anderen asiatischen Ländern zubereitet. So, nun aber schnell zu Schön bei Dir! Dort findet ihr das Rezept.
- Gemüsecurry mit Kokosmilch
Falls ihr die indische Küche auch so liebt wie ich, dann kann ich euch auch das indische Schmorgericht mit Hähnchen und Kartoffeln sehr empfehlen.
Habt noch einen schönen Sonntagabend!
Nadine
Ähnliche Artikel
Ich habe es ja nicht so mit langem Planen im Voraus und lasse lieber alles spontan auf mich zukommen. Als meine liebe Freundin Regine vom Blog Leuchtend Grau und ich 2 Wochen vor unserem Road Trip nach Südtirol ein Konzert in Hamburg besucht haben, ist ihr die Idee gekommen, in die Berge zum Wandern zu fahren. Oh ja! Ich war sofort Feuer und Flamme! Hooooch mussten sie sein, die Berge, auf denen Regine rumkraxeln wollte. Da sich meine Wandererfahrungen auf meine alte Heimat, den Thüringer Wald, beschränken und ich neue Herausforderungen liebe, freute ich mich schon riesig auf diesen Trip. Ich war für die Unterkünfte zuständig, Regine für die Wanderrouten. Ein wirkliches Juwel habe ich mit dem Rosalpina Dolomites entdeckt. Dort sollten wir die ersten 3 Nächte verbringen, mit einem grandiosem Blick auf die Dolomiten!
- Das Rosalpina
Unser Road Trip nach Südtirol startete …
Ähnliche Artikel
Komplett erholt bin ich aus zwei wunderschönen Urlauben zurück in Hamburg und habe gleich ein oberleckeres Rezept für euch mitgebracht: weltbestes Gulasch mit Schinkenmaccheroni! Gekocht habe ich es noch vor dem Urlaub und nun gibt es endlich die Anleitung dazu. Das Rezept ist eine Kombination aus Zutaten, die meine Oma und meine Mama dafür verwenden. Ich habe noch den Rinderfond hinzugefügt. Man kann diesen aber auch weglassen und nur mit Wasser aufgießen. Wichtig ist, dass das Fleisch vorher gut gewürzt wird. Die Schinkenmaccheroni gab es früher immer bei meiner Oma zum Gulasch – ich liebe sie! Ihr könnt aber natürlich auch Kartoffeln dazu essen. Für mich ist es das weltbeste Gulasch und ich schwelge jedes Mal in Kindheitserinnerungen.
- Gulasch mit Maccaroni
- Leckerster Gulasch von Welt
…