Nachdem meine liebe Freundin Regine und ich nach einer 12-Stunden-Fahrt aus Südtirol wieder wohlerhalten in Hamburg angekommen sind, ging es mit dem Lieblingsmann und lieben Freunden gestern weiter auf den Darß. Totales Kontrastprogramm! Erst wandern in den Bergen und nun relaxen am Meer. Hat irgendwie was. Ich freue mich schon, euch bald von diesen beiden Urlauben ausführlich berichten zu können. Nun kommen wir aber zu einem Gericht, welches ich noch vor unserem Südtirol-Urlaub zubereitet habe: Kürbis-Hackfleisch-Auflauf. Ist total easy peasy und oberlecker! Man kann den Kürbis auch durch Süßkartoffeln ersetzen. Ein schnelles & einfaches Gericht, dass selbst der Lieblingsmann mochte. So langsam bringe ich ihn auf den Kürbis, den er vorher nicht mochte.
- Kürbisauflauf mit Hackfleisch
- Hack-Kürbis-Auflauf
…
Ähnliche Artikel
Wie ihr seht, habe ich richtig Blut geleckt, Sachen selbst zu machen. Das neueste DIY, eine Blumenvase aus Konservendosen mit Filzband umwickelt, hat richtig Spaß gemacht und passt perfekt in unser Wohnzimmer. Sehen die Hortensien nicht hübsch aus darin? Die ganze Anleitung mit noch mehr Bildern gibt es bei Schön bei Dir. Und der kleine schwarze Beistelltisch sowie der Baumwollteppich von DEPOT sind neu bei uns eingezogen. Bin ganz verliebt!
- DIY-Blumenvase auf DEPOT Beistelltisch
- DIY-Blumenvase aus Konservendose
Viele Grüße aus dem wunderschönen Südtirol!
Nadine
Ähnliche Artikel
Ja, der Kürbis aus Omas Garten, schon lange liegt er bei uns in der Wohnung und ihm wurde keine Beachtung geschenkt! Aber nun, da es kühler geworden ist, hatte ich endlich Lust dazu, ihn zu verwerten. Und tatsächlich hat er es 5 Wochen überlebt und sieht noch aus wie am Erntetag. Der Lieblingsmann ist nicht so der große Kürbisfan und meinte auch bei diesem Gericht, er würde nicht mitessen. Gut, dann hab ich mehr für mich. Als das Kürbisgratin aber auf dem Tisch stand und es sooo lecker roch, hat er doch einmal probiert und dann die Hälfte für sich beansprucht. Na das sagt doch alles, oder? Dieses oberleckere Rezept findet ihr bei Schön bei Dir.
- Kürbis-Feta-Gratin
- Kürbisgratin mit Feta und Pinienkernen
Übrigens kann ich es mir auch gut mit Hackfleisch vorstellen. Das probieren wir beim nächsten Mal aus.
Viele Grüße aus Südtirol!
Nadine
Ähnliche Artikel
Eigentlich wollte ich letztes Wochenende den 2. Versuch für ein Rote-Bete-Risotto mit Kräuterseitlingen starten, aber irgendwie hatte ich tagsüber wieder mal so viel Trubel, dass es schnelle Pasta mit Speck und Kräuterseitlingen geworden ist. Die Rote Bete liegt nun immer noch im Kühlschrank und fristet ihr Dasein. Aber so ist dieses Gericht mit den Kräuterseitlingen entstanden, dass ich heute eigentlich schon wieder essen könnte, so lecker war es! Den Speck hatte ich noch vorrätig. Er harmoniert perfekt dazu und bringt noch etwas Biss in das Rezept. Vegetarier lassen diesen einfach weg. Schmeckt mit Sicherheit auch sehr gut.
- Girandole mit Speck und Kräuterseitlingen
- Pasta mit Speck und Kräuterseitlingen
…
Ähnliche Artikel
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie lange ich schon keinen Risotto mehr gegessen habe! Das wurde jetzt aber wirklich mal wieder Zeit. Lustigerweise habe ich das Rezept zum Erbsen-Minz-Risotto in 2 Kochbüchern gleichzeitig gefunden. Na, wer da wohl vom anderen kopiert hat ;-). Dazu gab es leckeres, im Ofen gegartes, Lachsfilet. Ich finde die Kombination wirklich klasse! Laut der beiden Kochbücher kann man dazu auch gut Creme fraîche servieren. Das habe ich nicht probiert, kann ich mir aber durchaus sehr gut vorstellen. Und ja, unser Darß-Urlaub ist zum Greifen nah, aber vorher fahre ich noch mit einer lieben Freundin nach Südtirol! Das haben wir ganz spontan in den letzten Tagen entschieden und ich kann es gar nicht glauben, dass es Ende der Woche schon losgeht. Ich liebe ja solche spontanen Road Trips und bin schon sehr gespannt auf das Wandern in den Dolomiten und unsere 2 superschönen Unterkünfte! Ich werde euch bombardieren mit Fotos, das kann ich euch jetzt schon versprechen :).
- Erbsen-Minz-Risotto mit Lachs
- Erbsen-Minz-Risotto mit Ofenlachs
…
Ähnliche Artikel
Kann man sich in einen „Bürostuhl“ verlieben? Oh ja, man kann. Vor ein paar Wochen habe ich den swopper mit dem coolen Namen Platzhirsch zum Testen erhalten. Nachdem die Anfrage der Firma aeris GmbH ins Haus geflattert war, gab es etwas Trubel in unserem trauten Heim. Den swopper Platzhirsch gibt es nämlich in 3 verschiedenen Farben: Enzianblau, Granitgrau und Alpenrose. Na was denkt ihr, für welche Farbe ich mich zuerst entschieden hatte?
- Swopper am Arbeitsplatz
- Swopper Platzhirsch
…