So geht wohnen von Judith Wilson + Verlosung
Obwohl ich lieber Wärme mag, so kommt mir der Herbst doch gerade sehr gelegen. Endlich mal wieder entspannt auf der Couch in eine warme Decke eingekuschelt in einem Einrichtungsbuch stöbern. Dazu ein paar stimmungsvolle Kerzen, eine Tasse Tee und ein wenig Adore Jazz. So habe ich letztes Wochenende verbracht, nachdem wir am Freitag unsere lieben Nachbarn zu Besuch hatten und bis in die Nacht geklönt haben. Der Samstag und Sonntag gehörte ganz der Couch und dem wunderschönen Einrichtungsbuch „So geht wohnen“ von Judith Wilson, erschienen im Callwey Verlag. Wenn ich einmal in meinem Element bin, kann ich nicht mehr aufhören und verschlinge jede Seite von oben bis unten. Nein, ich blättere nicht nur so durch und lese mal hier, mal da und schaue mir die Bilder an. Ich nehme mir Seite für Seite vor und sauge die Texte und Bilder in mir auf.
- „So geht wohnen“ von Judith Wilson
- Einrichtungsbuch „So geht wohnen“
Dieses Werk der britischen Journalistin Judith Wilson, die außerdem noch eine erfolgreiche Buchautorin sowie eine begehrte Dozentin in Sachen Interieur ist, hat mich sehr inspiriert. Das Buch ist in die 4 Bereiche „So geht Planung“, „So geht Lifestyle“, „So geht Kreativität“, „So geht Einrichten“ unterteilt. In jedem dieser Bereiche gibt Judith Wilson Tipps zu diversen Themen, wie z.B. Kosten, Rückzugsorte, Farbe, Beleuchtung. In dem Kapitel „So geht Einrichten“ zeigt sie verschiedene Wohnbereiche und Lösungsvorschläge. Wie schaffe ich z.B. Stauraum im Schlafzimmer oder wie leuchte ich meine Küche richtig aus. Dazu gibt es viele wunderschöne Bilder, die von der Lifestyle- und Interieur-Fotografin Polly Wreford stammen. Die Stilrichtungen sind sehr unterschiedlich, von klassisch modern über den Retrolook bis hin zum Landhausstil. Judith Wilson ist davon überzeugt, dass sich jeder mit der richtigen Planung ein schönes Zuhause schaffen kann. „So geht wohnen“ regt zum Nachdenken an und zeigt, wie man mit kreativen Ideen sein Zuhause verschönern kann. Für mich ein sehr gelungenes Buch, dass ich gerne weiterempfehle.
- „So geht wohnen“ Einrichtungsbuch
- Judith Wilson mit „So geht wohnen“
VERLOSUNG
Der Callwey Verlag hat mir freundlicherweise ein 2. Exemplar zur Verfügung gestellt, dass ich unter euch Lesern verlosen darf. Ist das nicht toll?
Was müsst ihr tun, um zu gewinnen?
- Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel und verratet mir euren Lieblingswohnstil.
- Ich würde mich freuen, wenn ihr die Verlosung bei Facebook, Twitter oder Google+ teilt.
Den Gewinner veröffentliche ich hier auf dem Blog. Bitte schickt mir nach Bekanntgabe eine E-Mail mit eurer Adresse.
Das Gewinnspiel gilt für Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Jede Person darf nur einmal teilnehmen.
Teilnehmer unter 18 Jahren sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 27.10.2015 um 24 Uhr.
Judith Wilson SO GEHT WOHNEN gebunden mit Schutzumschlag 2015, 160 Seiten Größe: 22,5 x 2,2 x 26,1 cm € [D] 29,95 ISBN: 978-3766721051 |
- So geht wohnen aus dem Callwey Verlag
- „So geht wohnen“ von Judith Wilson
So, dann gehe ich mal wieder in meine Kuschelecke und nehme mir das nächste Buch vor.
Macht’s euch gemütlich!
Nadine
ich bevorzuge eher einen Mix zwischen modernen und alten Möbel und dieses Buch würde ich sehr gerne durchblättern
GLG aus Südtirol – Siglinde
Liebe Nadine,Bücher aus dem Callway Verlag sind immer schön..darum nehme ich gerne an deiner Verlosung teil.
Mein liebster Wohnstil..hmm du weist ja das ich ein S/W Liebhaber bin,wie ich diesen Stil bezeichnen würde? weis ich nicht,aber es ist mein Stil, so wie ich es mag.
Das Buch sieht gut aus,und da ich schöne Bücher liebe und sie auch gerne dekoriere wäre das ein Buch für mich.
L.G.Edith.
Ich möchte gerne das Buch gewinnen, da wir erst vor kurzem in unser Haus gezogen sind und ich da noch Inspiration benötige. Ich bevorzuge den skandinavischen Wohnstil.
Lg
Hej Nadine,
erstmal vorweg gesagt, das mit dem Buch lesen und den Herbst geniessen, geht mir genauso so…
btw einen tollen Blog hast du. Hier finde ich schöne Inspirationen. Ich werde dich mal bei FB mitnehmen, da mein Blog ruht….
Dann drück ich mir mal die Daumen, da ich denke dieses Buch hebt sich ab vom ständigen Wiederkehren der shabby chic Bücher. Ich wünsche dir eine herrliche Zeit. LG
Das Foto von dem Buch macht mich sehr neugierig auf den Inhalt :)
Ich liebe den skandinavischen/ländlichen Wohnstil.
Liebe Grüße
Kristina
Guten Morgen liebe Nadine,
da isser, der Kürbis! Sieht sehr schön aus!
Tolle Bilder und ein sehr interessantes Buch, da würde ich natürlich auch sehr gerne mal drin blättern! Mein Lieblingswohnstil ist ein Mix aus skandinavisch clean und vielen Schätzen vom Flohmarkt, das alles ausschließlich in Neutraltönen, schön natürlich. Und da habe ich doch das ein oder andere Bild entdeckt, das ich mir mal genauer anschauen sollte…
Wünsche Dir viel Spaß weiterhin beim Schmökern auf der Couch!
Viele liebe Grüße und bis bald, Tanja
liebe nadine,
das ist ja echt ne schwere frage! mit einem wort lässt sich unser zwei-leute-mit-unterschiedlichen-vorstellungen-über-die-bedeutung-von-deko-stil nicht fassen. aber vielleicht so: eher holz als metall, eher weiß als farbig, eher oma und flohmarkt als neu…
viele grüße aus berlin,
sabine
Liebe Nadine,
ich würde es bei uns als Wohlfühlstil mit vielen skandinavischen Elementen bezeichnen. Wir wohnen noch nicht allzu lange in unserer Wohnung und ich bin noch auf der Suche nach Inspirationen für z.B. eine Kuschelecke, in der ich dann genau wie du gemütlich schmökern kann. Vielleicht ja dann in dem tollen Buch von Judith Wilson. :-)
Liebe Grüße,
Michaela
Gerne würde ich in das Buch schnuppern und meinem Wohnstil, der zwischen modern und rustikal ist feilen.
Grüße
Hallo Nadine,
ich würd sagen, bei uns haben wir einen skandinavischen Stil mit viel Holz und viel Deko.
Ich hab Deine Aktion auf meiner Gewinnspielseite eingetragen, ich hoffe, das ist auch ok?!
Liebe Grüße
Samuel
Lieber Samuel,
wie immer keine Problem :)
Liebe Grüße,
Nadine
Hallo Nadine,
was fuer ein tolles Buch! Da ich gerade in einer „Interior-Umbruchphase“ bin, bin ich um solche Anregungen sehr dankbar :-). Auf dem Weg zum skandinavischen Stil, da befinde ich mich gerade…
Das klingt wirklich spannend.
Ja, da würde ich auch gerne drin blättern… ;-))
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Nadine,
mein Lieblingswohnstil?
Der skandinavische Wohnstil mit etwas Industrie-Style.
Ich würde es mir auch sehr gerne mit dem Buch gemütlich machen. :-)
Gefällt mir!
Liebe Grüße,
Sabine
Oooooh – ein Buch rund ums Thema“ Einrichten“ da *hüpf* ich doch glatt in deinen Lostopf ;-)
bei trübem Herbstwetter genieße ich so etwas auch immer auf meinem Lieblingsplatz mit einem Tee´chen und bei Kaminfeuer ….
Bei mir gibt es auch eine Verlosung: vielleicht guckst du mal rein? Da geht es um das liebleidige Thema Haushalt ….
Ganz wunderBAHRe Grüße!
Dunja von BAHRcode
Hallo liebe Nadine,
da wir demnächst in ein kleines Haus ziehen, kann ich das Buch gut gebrauchen und versuche mal mein Glück.
Ich mag für den Essbereich edle Möbel und weiße Vitrinen, das Wohnzimmer muss vor allem ungemütlich sein und das Bad ganz klar maritim…das Kinderzimmer muss farbenfroh sein und das Schlafzimmer gern in den Farben grün/braun…also bei uns kommen mehrere Stile zusammen.
Liebe Grüße,
Melanie
Liebe Melanie,
oh, wie schön! Das freut mich für euch :).
Dann drücke ich mal die Daumen!
Liebe Grüße und euch ein schönes Wochenende,
Nadine
Hallo Nadine,
hab dein Blog durch Zufall gefunden…und bin begeistert! Und dass es auch gleich noch was zu gewinnen gibt ist der Hammer, vor allem, weil ich Einrichtungsbücher liebe. Ach ja, bei mir das gern der Scandinavian Style sein und am besten ganz viel davon.
Liebe Grüße
Jasmin
Ich mag Deinen Blog sehr, hier gibt es viele tolle Tipps. Und wundervolle Bilder. Ich mag die Rezepte. Und den eher schnörkeligen , romantischen Stil. Viele Blumen und sanfte Farben
Liebe Nadine,
wir planen gerade unser Wohnzimmer einmal komplett umzukrempeln, da käme mir deine tolle Buchempfehlung gerade recht :-)
Waren wir doch bisher noch voll auf dem mediterranen Trip … soll jetzt Skandinavien hier einziehen! Am besten wär ich buch mir gleich jemanden mit Sachverstand dazu … hättest du Zeit?
Herzliche Grüße,
Rebekka
Rebekka
Liebe Rebekka,
oh, wie schön! Wann soll ich vorbeikommen? ;-)
Liebe Grüße,
Nadine
Liebe Nadine,
am liebsten sofort. ;-) sitze hier schon wieder zwischen gefühlt 100 Farbfächern und Zeitschriften und kann mich nicht entscheiden. Ich brauch ne Inspirationshilfe*
Liebste Wochenendgrüße,
Rebekka
Liebe Rebekka,
oh man, wenn ich jetzt frei hätte und gerade nicht so viel um die Ohren, würde ich sofort losdüsen und dir Inspirationshilfe geben!
Wenn du noch ein bisschen Zeit hast, können wir das aber gerne mal in 2 – 3 Wochen in Angriff nehmen :).
Ich wäre dabei :)
Liebe Grüße,
Nadine
Irgendwie habe ich meine eigenen Wohnstil. Alt und neu gemixt, Erbstücke und ausgefallene neue Möbelstücke. Ich mags. Ansonsten steh ich sehr auf den skandinavischen Stil – allerdings könnt ich nie so minimalistisch leben!
Ich hätte richtig Lust mit dem Wohnbuch auch auf dem Sofa zu sitzen, einen Kakao zu trinken und mit der Katze zu kuscheln!
Liebe Grüße! Julika
Hach ja, neben einer Uni-Messe und einer Hochzeitsmesse sehe ich mich dieses Wochenende auch ganz viel mit meiner Kuscheligen Wolldecke inkl. Verlobten auf dem Sofa ;)
Ich würde dieses Buch gerne gewinnen und springe hiermit in den Lostopf.
Mein Lieblings-Wohnstil ist in der letzten Zeit ein bisschen Landhaus/verspielt und mit Liebe im Detail. Aktuell wohne ich aber mit stylischen Hochglanzmöbeln. ABER wenn ich in mein eigenes kleines Häuschen ziehe (ok- mein Freund weiß dass ich gerne gaaaanz groß wohnen würfe) dann wird es auf jeden Fall sehr wohnlich, hell und einladend.
Schönes Wochenende, grüße an die Couch
Laura
Liebe Laura,
na dann brauchste das Wochenende aber auch zum Erholen :).
Schön, wenn man solche Träume hat und sie sogar vielleicht irgendwann umsetzen kann! Geht mir genauso :).
Dann hab ein schönes Wochenende und ich drücke die Däumchen!
Liebe Grüße,
Nadine
Hi.
Ich würde dieses Buch gerne gewinnen. Mein Wohnung sieht noch so kahl aus. Ich bräuchte dringend etwas Inspiratio
n. Mein Wohnstil ist ein Mix aus Ikea und modernen Einzelstücken !
Liebe Grüße aus Schleswig- Holstein.
Hallo am liebsten im Haus natur verbunden gerne aus Holz gebaut in Holz sonst beste Tchnik Platz für den Menschen in München is scho eng Garten mit nem Stelzenhaus um Spaß für den kleinen Mann auch zu haben bißerl Platz für meinen Pool so ungefähr
eine schöne Zeit
stefan
Hallo Nadine,
mein Wohnstil war jahrelang shabby, aber davon entferne ich mich momentan ein wenig. Mir gefällt der skandinavische Wohnstil wahnsinnig gut, weniger verschnörkelt und etwas moderner. Da wäre das tolle Buch bestimmt eine super Inspirationsquelle. Vielleicht habe ich ja Glück :-)
GLG Daniela
Liebe Nadine,
Ich liebe einen Mix aus Holz, Flohmarktartikeln, natürlichen Materialien und schlichten Färben und Design. Dies hat sich bei mir in den letzten Jahren durchaus immer wieder ein wenig verändert..
Ich würde mich sehr über das Buch freuen!
Hab nen schönen Tag! Liebe Grüße miriam
Hallöchen :)
Ich mag es wahnsinnig gerne skandinavisch und hell. Einzelne farbige Eyecatcher dürfen ruhig sein, aber allgemein am ehesten Holz, Pastelltöne und vielleicht auch ein bißchen Metal.
Eine kupferne Lampe oder so etwas…
Ich würde mich sehr über das Buch freuen. Ich bin gerade erst umgezogen und habe ncoh einiges an brachliegender Fläche :-)
LG, Melanie
Hallo,
ich bin schon länger eine „stille“ Leserin deines Blogs und bin echt immer begeistert, von deinen Deko-Ideen!
Und das tolle Buch ist allemal ein Grund, mein Schweigen zu brechen und in den Lostopf zu hüpfen ;-)
Ich würde mich sehr gerne davon inspirieren lassen – am besten gefällt mir der Industrie-Stil gemixt mit dem Scandinavischen Stil!
Liebe Grüße,
Maike
Liebe Maike,
ich freue mich sehr, dass du dich zu Wort meldest.
Das darfst du gerne öfter tun, dann ist es nicht so einseitig ;).
Ich drücke die Daumen bei der Verlosung!
Liebe Grüße,
Nadine
Ikea Möbel, bunte Wände, Teppich ;-) Mein Stil ist keinen Stil zu haben, so wie es gefällt.
LG Nicole
Ich würde sagen Landhausstil, ich wage aber auch Experimente und habe z.B. einen total knallbunten Eingangsbereich, der eher poppig anmutet
Aber wer weiß, was morgen kommt. Ich freue mich, wenn ich gewinne.
Viele Grüße,
Silvia